- Manchmal kann es eine Weile bis zum Rotwildpark bei Stuttgart dauern, abhängig davon, wo du los läufst. Mein Weg führt über die Bärenschlössle-Allee am Forsthaus direkt links ab Richtung Glems-Quelle, und da ist der Rotwildpark zu finden. Rollatoren haben den Vorteil, dass sie sich zum Ausruhen eignen, wenn die Beine schwer werden – ich bin mit meinen Eltern unterwegs. Sie Weiterlesen …
- Die Glems-Quelle bei Stuttgart ist genau genommen ein kleines, fast schon schüchtern wirkendes Ausflugsziel, das sich dennoch lohnt. Weshalb, werde ich nachfolgend erklären und dir gleich noch einen Tipp für eine tolle Wanderung mit auf den Weg geben. Alternativ tut es auch ein Spaziergang, denn hier gibt es viele Möglichkeiten. Von der Glems-Quelle, Hirschen, Rehen und anderen Dingen Für mich Weiterlesen …
- Die Begegnung mit der Skisprungschanze Schonach ist eher zufälliger Natur und eigentlich nicht eingeplant. Egal, die Zeit gibt es her, also halten wir an, parken direkt vor der Skisprungschanze und gucken uns die Sache an. Insgeheim denke ich: „really, da gehen Menschen hoch und machen für ein paar Sekunden lang den Ikarus? Oder so etwas ähnliches. Meinen Respekt habt ihr. Weiterlesen …
- Der fürstliche Park bei Inzigkofen : Grotten und Felsentor als Highlight gehören dazu, wenn du hier unterwegs bist. Dazu gibt es eine etwas dekadente anmutende Geschichte, die du glaubst – oder auch nicht. Wir werden sehen. Grotten und Felsentor: Perlenketten der Natur Den Weg in Richtung des Naturparks oberes Donautal haben wir zunächst eingeschlagen, um dem Kloster Inzigkofen einen Besuch Weiterlesen …
- Der Remsmittelpunkt Waldhausen ist genau genommen der geografische Mittelpunkt des ca. 80 km langen Flusses, der bei Remseck vom Neckar vereinnahmt wird. Exakt aus dieser Erkenntnis heraus wurde der Ort im Zuge der Remstal-Gartenschau 2019 herausgeputzt und ist auf jeden Fall einen Blick wert. Über Monolithen und Steinmännchen Der Remstalmittelpunkt Waldhausen ist sehr gut erreichbar. Zu den großzügig angelegten Parkmöglichkeiten Weiterlesen …
- Was am Badesee Waldhausen bei Lorch sofort auffällt: es gibt eine absolut idyllische Uferseite und eine, die vom Erscheinungsbild der B29-Brücke geprägt wird. Ist jetzt aber nicht wirklich tragisch. Wenn sich der Chillfaktor einstellt, wirst du deinen Aufenthalt am Wasser genießen. Zählt ja als Naherholungsgebiet. Runter von der Schnellstraße, rein in die Natur Wer nicht selbst fährt, wird von Stuttgart Weiterlesen …
- Den Badesee Plüderhausen habe ich sofort ins Herz geschlossen. Das mag aber auch daran liegen, dass es Anfang Mai ist, die rot weißen Bänder mit der Corona-Warnung gerade erst entfernt worden sind und zwei drei Menschen das Gewässer sanft durchpflügen. Bewegung ist immer gut. Kinderlachen ist befreiend Nachdem ich die B29 mit dem Hinweis auf den Badesee Plüderhausen verlassen habe, Weiterlesen …
- Manchmal – wie bei der Burg Schadeck in Neckarsteinach, beginnt eine Geschichte von innen heraus. Eigentlich leuchtet sie. Und das liegt an einem Schloss, dass ich in der Ruine entdeckt und fotografiert habe. Dazu erzähle ich keine Geschichte, da mir die Personen hinter diesen schönen Worten nicht bekannt sind. Wenn ihr euch erkennt, bitte melden 😉 Wie die Burg Schadeck Weiterlesen …
- Herrlicher Sonnenschein und warmes Wetter machen meinen Ausflug zur Hinterburg Neckarsteinach zu einem Genuss. Die Ruine liegt oberhalb des Vierburgen-Parkplatzes entlang der Neckargemündener Straße. Perfekt. Damit habe ich eigentlich auch schon verraten, dass an diesem Tag eine 4 Burgen Wanderung ansteht. Der Tag kann kommen. Super Aussichten genießen von der Ruine aus Es sind lediglich einige Höhenmeter, die auf einem Weiterlesen …