-
Auf zu neuen Wipfeln heißt es, wenn Ihr den Baumwipfelpfad Schwarzwald in Bad Wildbad besucht. Er liegt auf dem bekannten Sommerberg. Es steht ein Parkplatz in unmittelbarer Eingangsnähe zur Verfügung, empfehlenswert ist jedoch, die Sommerbergbahn zu nutzen. Ein tolles Erlebnis, ebenso wie der Baumwipfelpfad Schwarzwald selbst. Er führt auf einer Strecke von 1,2 km barrierefrei entlang der Baumspitzen, zum Teil Weiterlesen …
-
Wenn es um die inneren Werte geht, weiß der Marmorsaal Stuttgart im Weißenburgpark zu punkten. Er hält mehrfach, was er von außen verspricht. Ursprünglich sollte es ein Spiel- und Tennisplatz für die Kids des erfolgreichen Industriellen Ernst von Sieglin werden, der sich auf dem Dach des Marmorsaals befand. Hinzu kam das Teehaus in Pavillon-Form während der Bauzeit 1912/13. Von der Weiterlesen …
-
Grabkapelle in Stuttgart auf dem Württemberg – Seitenansicht Spoiler: Ich nehme es vorweg: Die Grabkapelle in Stuttgart auf dem Württemberg zählt zu den Lieblings-Location in meiner Heimat als Stuttgarter. Sie ist immer einen Besuch Wert und ist mit der Romantik der Liebe verbunden. Im Volksmund wird sie gerne auch als das Schwäbische Taj Mahal bezeichnet. Wie du von deinem Standort Weiterlesen …
-
Erbaut worden ist die Villa Merkel in Esslingen am Neckar in den Jahren 1872/1873 für den gleichnamigen Industriellen Oskar Merkel. Im Stil entspricht sie der Neorenaissance, zum Teil umgeben von dem dazugehörigen Merkelpark. Zum Teil, weil auf der Nordseite direkt hinter dem Eingang die Bahntrasse verläuft. Insofern ein Schönheitsfehler, weil sich das Panorama der Frontseite nicht komplett über die ganze Weiterlesen …
-
Zavelstein ist ein Stadtteil von Bad-Teinach. Ein schnuckelig kleiner Luftkurort mit circa 700 Einwohnern, der abseits der viel befahrenen Landstraßen liegt. Wenige Meter nach der Dorfeinfahrt breitet sich der Marktplatz vor der Windschutzscheibe aus. Der Weg zur Burgruine in Zavelstein führt Richtung Südost. Er nennt sich „Im Städtle“ und ist denkmalgeschützt. Zurecht. Liebevoll gepflegte Fachwerkhäuser säumen beidseitig den Straßenrand. Tagsüber steht Weiterlesen …
-
Die imposante Moseltalbrücke Winningen verbindet die Eifel über die A61 mit dem Hunsrück. Oder umgekehrt. Eine Stop mit Kaffeepause lohnt sich auf jeden Fall. Dazu zwei Zahlenangaben, die für sich sprechen: Die Gesamtlänge beträgt 935 Meter Der größte Abstand zum Flusslauf beträgt 136 Meter Raststätten gibt es beidseitig. Fahrt Ihr von Süden nach Norden, verlasst Ihr beim Aussichtspunkt Moseltal Ost die Weiterlesen …
-
Sie zieht sich am Neckar entlang und schmiegt sich zugleich an die sanft hügeligen Vorboten der Schwäbischen Alb: die Altstadt Tübingen. Eine wahre Fundgrube für die Liebhaber historischer Architektur unter Euch. Zudem bietet sie von allem etwas: tolle Einkaufsmöglichkeiten, an jeder Ecke ein Café, ein Restaurant oder eine Kneipe mit Außengastronomie und klar: ein Ausflug mit dem Stocherkahn gehört ebenso Weiterlesen …
-
Judas Priest live in der Budokan Arena in Tokyo gefeiert am 11.03.2015. Super Halle und super Stimmung. Ob 20 Jährige oder 70-Jährige im Rollstuhl oder direkt von der Arbeit mit Anzug und Krawatte, die Japaner lassen es eh immer rocken. Geile Show und Rob the Metal God hat wie immer alles gegeben – wie gewohnt auch in der Budokan Arena Weiterlesen …
-
Wer den Eingang zum Lapidarium in Stuttgart findet, hat gewonnen. Ein wunderschöner kleiner Park am Fuße der Karlshöhe. Ein Bilderbuch aus Stein. Eingebettet in die Natur hinterlässt es Spuren in der Seele. Was Ihr zu sehen bekommt, sind Architekturfragmente aus der Region, zumeist mehrere Jahrhunderte alt. Hinzu gesellen sich Exponate aus der römischen Antike, die Carl von Ostertag-Siegle auf seinen Weiterlesen …