Rein geografisch betrachtet ist die Enz mit einer Länge von knapp über 100 km der größte Nebenfluss links des Neckars. Das hat doch etwas. Zu den Quellen zählen der Popelbach und der Kaltenbach im Nordschwarzwald, die bei Enzklösterle gemeinsame Sache machen. Ab hier nennt sich der Fluß Große Enz. Die Kleine Enz entspringt in der Nähe des Ortes Oberweiler. Große und Kleine Enz treffen sich im zu Bad Wildbad gehörenden Stadtteil Calmbach.
Noch längst nicht haben wir den gesamten Flusslauf der Enz abgegrast, aber so langsam können wir ein Bild zeichnen, das Euch einige Impressionen vermittelt. Für eine bessere Orientierung haben wir die Locations und Lokale nach Orten zusammengefasst in der Reihenfolge: Bad Wildbad, Bietigheim-Bissingen. Viel Spaß beim Entdecken.
Inhaltsverzeichnis öffnen: Alles im Blick
Entlang der Enz: Bad Wildbad und Umgebung
Für Bad Wildbad haben wir bereits einen eigenen Blogbeitrag verfasst. Bei Interesse folgt Ihr einfach diesem Link und bekommt alles gelistet, was in und rund um den Kurort empfehlenswert ist. Dazu gehören beispielsweise der Baumwipfelpfad, der Kurpark und die Sommerbergbahn. Zu den gastronomischen Empfehlungen zählen das Mokni’s Palais & Spa, die coole Skihütte und die Grüne Hütte.
Entlang der Enz: rund um Bietigheim-Bissingen
Bekannt ist Bietigheim für seine schön erhaltene und gepflegte Altstadt. Vom Bahnhof aus lauft Ihr etwa 1,2 km zu großen Teilen an der Enz entlang bevor der historische Kern erreicht ist. Ein Katzensprung. Nachfolgend unsere Empfehlungen inklusive einer kleinen Wanderung (ca. 12 km) von Bietigheim nach Oberriexingen.