- Bucher Stausee – Blick vom Vorbecken Buch aus Spoiler: Der Bucher Stausee wird häufig auch als Hochwaserrückhaltebecken Buchau bezeichnet. Es ist derselbe See gemeint. So viel dazu. Und er ist eine echte Schönheit. Du wirst erfahren, wo er liegt, wie lange der Rundwanderweg ist, und wie du dich auf die Spuren der Römer begeben kannst. Ich habe diesen herbstlichen Sonnentag Weiterlesen …
- Auf der Fahrt zum Schloss Seefeld am Pilsensee sehen wir alles, nur nicht den See. Den werden wir auch vom Schloss aus nicht erblicken, obwohl das etwas oberhalb liegt. Das hat aber etwas damit zu tun, dass ein Teil nicht zugänglich ist, da in Privatbesitz. Trotzdem lohnt sich ein Besuch, wie du gleich nachlesen kannst. Das Schloss Seefeld zeigt sich Weiterlesen …
- Die Donauversickerung Immendingen ist ein durchaus sehenswertes Naturschauspiel, wenn du nicht auf etwas spektakuläres wie einen rauschenden Wasserfall, sondern eher auf stille Wunder stehst. Eingebettet in eine schöne Natur bietet dir die Location genau das. Die Donauversickerung Immendingen: nicht immer das, was sie ist Es ist heiß an diesem Tag, und zwar richtig heiß. Das Thermometer steigt auf um die Weiterlesen …
- Die Anfahrt ab Gerlingen zu den Hessigheimer Felsengärten fühlt sich chillig an. Wenig Verkehr, nur ein paar Windböen klatschen gegen den Tivoli. Nicht wirklich bedrohlich. Der Wind wird uns auch während des Spaziergangs von der Felsengartenkellerei hoch auf den Weinberg begleiten. Das Rauschen der Baumwipfel verleiht der Szenerie einen Hauch wilder Natur. Tipp 1: Gemächlich mit dem Auto über die Weiterlesen …
- An der Kenzenhütte ankommen und einen Frühschoppen genießen? Hat was. Aber nicht, wenn eine Wanderung ansteht, die sich über drei Stunden hinzieht. Vor allem, wenn es gerade kurz nach 9 Uhr ist. Der Bus fährt vom Wanderparkplatz bei Halblech zur Kenzenhütte los, das ist der lässige Part – die Landschaft fühlt sich wie ein Kino an, in dem gerade ein Weiterlesen …
- Das Bistro Courage Gerlingen liegt zentral in meiner Heimatstadt. So zentral, dass es sich manchmal wie der Mittelpunkt der Erde anfühlt. Jedenfalls wenn man hier lebt und so gut wie täglich an ihm vorbei läuft. Es ist irgendwie schon immer da, so als hätte man die Stadt um das Bistro herum aufgebaut. Wenn etwas gut ist, dann bleibt es Manchmal Weiterlesen …
- Den Badesee Plüderhausen habe ich sofort ins Herz geschlossen. Das mag aber auch daran liegen, dass es Anfang Mai ist, die rot weißen Bänder mit der Corona-Warnung gerade erst entfernt worden sind und zwei drei Menschen das Gewässer sanft durchpflügen. Bewegung ist immer gut. Kinderlachen ist befreiend Nachdem ich die B29 mit dem Hinweis auf den Badesee Plüderhausen verlassen habe, Weiterlesen …
- Schon von weitem betrachtet weiß ich, dass ich die Burg Wildeck Abstatt lieben werden. Aber erst einmal der Reihe nach: Geplant ist an diesem 1. Mai eine Wanderung, die eben exakt an der Burg Wildeck vorbei führt. Wobei diese genau genommen vom Land Baden-Württemberg als staatliches Weingut genutzt wird. Edler Anblick und edle Tropfen passen doch gut zusammen. Die Burg Weiterlesen …
- Der Aichstruter Stausee gehört zu dem Ort Welzheim im Rems-Murr-Kreis nahe Schorndorf. Bekannt ist er auch unter dem Namen Aichstrutsee. Sucht es euch aus. Der Aichstruter Stausee als Badesee Im Sommer lädt das Wasserrückhaltebecken mit einer Fläche von ca. 4 Hektar zum Baden und Rumplantschen ein. Platz ist reichlich vorhanden. Im Grunde nahezu am gesamten Ufer rund um den Aichstruter Weiterlesen …