Aussichtspunkte in Stuttgart - Treppenhaus Bismarckturm bei Stuttgart

Insidertipps: Diesen Beitrag widme ich dir, sodass es dir leichter fällt, die 3 Top Aussichtspunkte in Stuttgart zu finden. Es handelt sich durchweg um Videoporträts, die neben dem geschriebenen Wort noch den besten Eindruck vermitteln. Und ja, ich habe ewig lange in Stuttgart gewohnt, mein Lebensschwerpunkt liegt jetzt etwas außerhalb in Gerlingen. Aber die Wege zu den Sehenswürdigkeiten sind denkbar kurz geblieben.

Die Frage aller Fragen: was macht Stuttgart so besonders?

Insider wissen im Rahmen der folgenden Tipps, wovon ich rede, wenn ich den Stuttgarter Kessel erwähne. Er prägt das Stadtbild so ungemein und ermöglicht es dir und mir, möglichst hoch hinaus zu gelangen. Aussichtspunkte in Stuttgart – genauer gesagt um den Kessel herum – sind eine echte Rarität für eine Großstadt, die in Wirklichkeit keine ist. Oder doch. Schauen wir einmal.

Okay, wir haben vier Millionenstädte. In der Reihenfolge sind das aktuell:

  • Berlin (über 3 Millionen Einwohner, kann aber nicht Flughafen)
  • Hamburg (knapp 1,8 Millionen Einwohner, die alles können, außer Bremen)
  • München (knapp 1,5 Millionen Einwohner, fühlt sich aber immer am größten)
  • Köln (knapp 1,1 Millionen Einwohner, von denen jeder zumindest ein Karnevalslied kennt
  • Dann kommt Frankfurt mit ca. 750 Tausend Einwohnern, und dann Stuttgart mit 635 Tausend Einwohnern Stand Dezember 2018 (Quelle: Statista). Nur einmal als Info für alle, die es mit Zahlen haben. Ihr könnt an dieser Stelle aufhören damit, weiterzulesen. Ab jetzt geht es in diesem Beitrag um urbane Romantiker, die sehr wohl Wert auf einen fantastischen Ausblick legen wie ihn die Aussichtspunkte in Stuttgart bieten – und vielleicht auch ein wenig die heranschwappende Geräuschkulisse der Stadt nicht missen möchten.

    Aussichtspunkte in Stuttgart, die Geräuschkulisse und Vogelgezwitscher

    Geräuschkulisse ist ein wenig übertrieben: es ist eher ein Säuseln, das manchmal durch Hupgeräusche wie ein erschreckter Vogelschwarm auseinandergetrieben wird, wenn du an einem der Aussichtspunkte in Stuttgart stehst. Genau so ist es mir an einem entspannten Freitagmorgen auf dem Burgholzhof ergangen. Der liegt – ich wiederhole mich gerne, Stuttgarter Insider kennen ihn – oberhalb des Pragsattels in Richtung Nordosten. Das Robert-Bosch-Krankenhaus versperrt den Blick und zum Teil auch das Motorengeräusch unzähliger Fahrzeuge.

    Meine Top-3 Aussichtspunkte in Stuttgart im Video-Porträt

    Kommst du als Tourist nach Stuttgart, empfehle ich dir bei einem begrenzten Zeitkontingent natürlich den Fernsehturm in Stuttgart-Degerloch. Ein echter Hotspot, dem ich selbst verfallen bin, aber weit entfernt von einem Geheimtipp. Immerhin ist er weltweit der erste Fernsehturm, der im Jahr 1956 erbaut worden ist. 217 Meter sind auch heute noch eine beeindruckende Höhe. Und ja – versuche, je nach Jahreszeit und Wetter – die Abenddämmerung mitzunehmen. Ein grandioses Schauspiel, bei dem die Farbverläufe von einem hellen Blau über satte Orange-Töne bis zu einen nicht ganz so satten Schwarz perfekt ineinander übergehen. Wenn die Sicht gut ist, funkeln ein paar Sterne herum und zeigen, was sie drauf haben. Als Aussichtspunkt in Stuttgart lohnt er sich, aber meine drei Lieblinge sind andere.

    Aussichtspunkte in Stuttgart Tipp 1: Der Bismarckturm

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Aussichtspunkte in Stuttgart Tipp 2: Der Monte Scherbelino (Birkenkopf)

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Aussichtspunkte in Stuttgart Tipp 3: Der Burgholzhof

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Author: Andreas Schneider

    Mitbegründer der Local Players. Er betrachtet das Portal als Medizin gegen das stets präsente Reisefieber. Seit mehr als 30 Jahren schreibt und werbetextet er für namhafte Unternehmen, kleine Einzelhändler und Startups. Bei Bedarf gerne auch für Sie. Mehr Infos gibt es auf seiner Homepage screentext.de

    0 Comments

    Leave a reply

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    *

    ©2023 Local Players

    Log in with your credentials

    Forgot your details?